![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
AGs |
||||||||||
Mehr lernen als der Lehrplan will...
|
||||||||||
Unsere Arbeitsgemeinschaften ( ab dem 3. Schuljahr ) wollen neue Möglichkeiten zum Lernen bieten und gehen daher weit über die üblichen schulischen Inhalte hinaus. |
||||||||||
Folgende AGs haben wir in diesem Jahr:
|
||||||||||
|
||||||||||
Plattdeutsch AG
|
||||||||||
Ziele und Inhalte der Plattdeutsch AG |
![]() |
![]() |
||||||||
Theater AG
|
||||||||||
In diesem Schuljahr gibt es wieder eine Theater-AG. Unter der Leitung von Frau Golbeck spielen interessierte Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse jeden Donnerstag in der 6. Stunde Theater. |
![]() |
![]() |
||||||||
Kreativ AG
|
||||||||||
In der Kreativ AG entstehen kleine und große Kunstwerke nach den Wünschen der Kinder. Ob magische Buchdeckel oder gruselige Halloween-Deko aber auch Malerei, Comics, Handlettering oder eigene Klamotten sind denkbar. In diesem Halbjahr erstellen wir in Zusammenarbeit mit der Theater AG das Bühnenbild. Handwerkliches Geschick ist also auch gefragt. |
![]() |
![]() |
||||||||
Folgende AGs hatten wir bereits in den Vorjahren:
|
||||||||||
Plattdeutsch AG |
||||||||||
Handpuppen AG
|
||||||||||
In der Handpuppen-AG lassen wir uns von dem Künstler Paul Klee inspirieren, der seinem Sohn zum neunten Geburtstag selbstgemachte Handpuppen schenkte. Denn Felix liebte das Puppenspiel. Klee schuf die Puppen mit einfachsten Mitteln, aus Fundstücken. Wir arbeiten mit Pappmaché, nähen Kleider, schmücken die Puppen aus… und es wird spannend, in welchen Szenen sie spielen werden. |
![]() |
![]() |
||||||||
Naturforscher AG
|
||||||||||
Schmetterlinge, kleine Tierchen, Bäume und Sträucher auf dem Schulhof oder Tierspuren: Die Natur bietet viele interessante Dinge, die man entdecken und erforschen kann. In der Naturforscher AG gestalten wir beispielsweise ein Herbarium, wir bauen in Zusammenarbeit mit dem NABU Nistkästen für einheimische Vögel, erneuern das Insektenhotel auf dem Schulhof und vieles mehr. Wir erforschen die Veränderung der Natur im Laufe der Jahreszeiten und beschäftigen uns mit Fragen wie „Warum werden die Blätter im Herbst bunt?“ und „Wie können wir Pflanzen und Tieren bei der Überwinterung helfen?“ usw. Außerdem untersuchen wir das Wachstum von Pflanzen (Wachsen Pflanzen immer nach oben?) und nutzen Lupen und Mikroskope um kleine Tierchen zu beobachten. |
![]() |
![]() |
||||||||
Papier & Kunst AG
|
||||||||||
In dieser AG kann der Kreativität freien Lauf gelassen werden. In einer entspannten Atmosphäre lernen die Kinder unterschiedliche Techniken, mit Papier zu basteln und kreativ zu malen. Auch die Falttechnik "Origami" ist Bestandteil dieser AG. |
![]() |
![]() |
||||||||
Streitschlichter AG
|
||||||||||
Streit, Zwist und Konflikte gehören manchmal zum (Schul-)Alltag. Wenn aber Schulkameraden bei Streitigkeiten vermitteln können, ist die Wirkung meist viel nachhaltiger als wenn die Lehrer eingreifen. In dieser AG sollen Konflikte mit Übungen und Rollenspielen konstruktiv gelöst werden. Dabei verstärken die Kinder ihre soziale Kompetenzen wie Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit – eine Schlüsselqualifikationen für das weitere (Schul-)Leben. |
![]() |
![]() |
||||||||
Tierfreunde AG
|
||||||||||
In der Tierfreunde AG beschäftigen sich die Kinder, wie der Name schon sagt, mit den (Lieblings-)Tieren aller Art. Es werden Erfahrungen ausgetauscht, Bilder gezeigt, ein Tierheim besucht und manchmal darf auch das eigene Haustier mitgebracht und vorgestellt werden. Auch lehrreiche Arbeitsdienste im Tierheim Bergedorf sind oft Bestandteil der AG. |
![]() |
![]() |
||||||||
![]() Huhn "Batman" als Co-Lehrer ;-) |
||||||||||
Brettspiele AG
|
||||||||||
In der Brettspiele AG werden bekannte (Brett-)Spiele gespielt, aber die Kinder dürfen auch kreativ sein und neue, eigene Spiele erfinden. |
![]() |
![]() |
||||||||
Filzen AG
|
||||||||||
Die Filzen-AG ist ein weiteres Highlight für unsere Grundschüler. Mit viel Spaß und Elan filzen die Kinder von Woche zu Woche neue "Kunstwerke"! |
![]() |
![]() |
||||||||
Kreatives-Textiles-Gestalten AG
|
||||||||||
Dieses AG-Angebot dient dazu es den Kindern zu ermöglichen, eigene Ideen zu entwickeln, um so die Kreativität und die Fantasie jedes einzelnen anzuregen. Es folgt dann die Planung der Umsetzung dieser Ideen in die Praxis. Der 3. Schritt stellt die eigentliche Tätigkeit dar. Die Kinder können so Sinneserfahrungen mit verschiedenen Materialien erleben. Außerdem fördern diese Tätigkeiten die Feinmotorik und die Feinkoordination, die Konzentration sowie das Durchhalte- bzw. Ausdauervermögen der Kinder. |
![]() |
![]() |
||||||||
Sport AG
|
||||||||||
Dank eines Kooperationsvertrages zwischen der VGS Habbrügge und dem TV Falkenburg konnten wir im Schuljahr 2004/2005 zum ersten Mal eine Sport-AG anbieten. Wie auch die Plattdeutsch-AG spricht sie die Kinder des dritten und vierten Schuljahres an und findet Donnerstags in der sechsten Stunde statt. Geleitet wird diese AG von Frau Inge de Groot, die auch sonst schon oft mit der Grundschule zusammen gearbeitet hat. |
![]() |
![]() |
||||||||
Lese-Club AG
|
||||||||||
Im Leseclub wird für alle ein spannendes Buch vorgelesen. Außerdem lesen wir ein eigenes Buch und basteln dazu passend ein "Schuhkarton-Theater". So können auch andere Kinder in der Ausstellung etwas über tolle Bücher erfahren. |
![]() |
![]() |
||||||||
Computer AG
|
||||||||||
Die Computer AG spricht vor allem SchülerInnen ohne Vorkenntnisse am PC an. Im Vordergrund, stehen nicht das Spielen von Computerspielen oder Arbeiten mit Lernsoftware, sonder folgende Inhalte: |
![]() |
![]() |
||||||||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |